Das Büro für Wunsch-Werte öffnet da, wo öffentlicher Raum in der Stadt und auf Land künstlerisch untersucht werden soll. Gemeinsam mit Euch begeben wir uns auf die Suche nach Euren Zahlen und Statistiken zum öffentlichen Raum: Was riecht, fühlt, schmeckt, seht, hört Ihr im öffentlichen Raum? Und wie viel? Was ist eure Zahl des Tages?
Das Büro für Wunsch-Werte wird von der Gruppe das_Explorativ betrieben. Wir sind eine fünfköpfige Gruppe, in der vier interdisziplinär arbeitende Theatermacher*innen und eine Biologin gemeinsam Performances erarbeiten. Bisher haben wir uns der Erkundung und Vermessung des öffentlichen Stadtraums mit künstlerischen Mitteln gewidmet und erkunden nun den ländlichen Raum.
Auf dieser Seite könnt ihr die Ergebnisse unserer Zählungen in Hannover und Hamburg sehen, unsere Zählformulare für eigene Zählungen herunterladen und euch unsere Arbeit ansehen.
Wir freuen uns über euren Besuch online.
Die Explorant:innen Judith, Jule, Marisa, Kristin und Lisa
Aktuelle Termine
Das Büro für Wunsch-Werte in Lüchow-Dannenberg
Wir sind vom 18.07. bis zum 22.07.2023 erstmals mit unserem Büro-Lastenrad im Landkreis Lüchow-Dannenberg unterwegs und freuen uns auf (Er-) Zähler:innen vor Ort! Die genauen Termine folgen!
Das Büro für Wunsch-Werte an der Stadtteilschule Eidelstedt, Hamburg
Wir haben gemeinsam mit Karin Sondermann von Step by Step und der 6c eine Werteforschung unternommen. Wie lassen sich Wertschätzung, Verantwortung, Gerechtigkeit und Gemeinschaft im Schulalltag beobachten und zählen? Aus unseren Ergebnissen ist eine Performance mit Tanz entstanden, die an folgenden Terminen zu sehen sein wird:
21.06.2023, 10:00 Uhr in der Spielzeit 3 des FLEX Festival Hamburg, Infos
29. / 30.06.2023, jeweils um 14:30 Uhr im Ernst Deutsch Theater, Friedrich-Schütter-Platz 1, 22087 Hamburg, Infos
Wir sind auch anderswo im Internet. Und zwar hier:
https://www.instagram.com/das_explorativ/
https://www.facebook.com/BuerofuerWunschwerte/
Seht euch die Ergebnisse von Hamburg-Ottensen an!
Das haben wir bisher gemacht:
2018 haben wir die Hannoveraner Oststadt performativ unter die Lupe genommen. 2021 haben wird dazu eingeladen, kreative Stadtteil-(Er)Zählungen und Visionen für Hamburg-Ottensen im Rahmen des STAMP Festivals zu entwickeln. Hier gibt es die Ergebnisse. Außerdem waren wir auf Stippvisite in Mannheim-Herzogenried und im Mannheimer Jungbusch.